Mo-Fr: 9:30 - 18:00 Uhr Sa: 9:30 - 15:00 Uhr
Finden Sie die passende Stickmaschine
Machen Sie aus Ihren selbstgenähten oder gekauften Textilien Ihr individuelles Kleidungsstück - mit Ihrem Lieblingsmuster! Mit einer Stickmaschine lassen sich mit vorprogrammierten Stickmotiven schnell und unkompliziert Muster oder Schriftzüge auf Kleidung, Taschen, Schuhe und Co. aufbringen. Zum Gestalten eigener Vorlagen bieten wir eine Vielzahl von Sticksoftware an. Sie benötigen Unterstützung, um die passende Maschine zu finden? Ihre Nähwelt Flach berät Sie gerne.
Stickmaschinenhersteller bei Nähwelt Flach
Nähwelt Flach bietet Ihnen eine große Auswahl an Stickmaschinen von namhaften Herstellern wie Bernina, Brother, Elna, Husqvarna, Janome, Singer und Pfaff. Bitte klicken Sie auf die jeweiligen Logos, um zu der Stickmaschine der gewünschten Marke zu gelangen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Wie funktioniert eine Stickmaschine?
Zuerst muss der Stoff zusammen mit einem Stickvlies in einen Stickrahmen gespannt werden. Nachdem Sie sich für ein Motiv entschieden haben, kann das gewünschte Garn eingefädelt werden. Eine Stickmaschine mit nur einer Nadel zeigt an, welche Farbe zuerst eingefädelt und wann das Garn gewechselt werden muss. Bei Maschinen mit mehreren Nadeln können gleichzeitig mehrere Garnfarben eingefädelt werden – sie wechseln die Farben dann automatisch, was natürlich viel Arbeit abnimmt und Zeit spart. Nach dem Einfädeln kann die Maschine gestartet werden. Wenn das Motiv fertig gestickt ist, entfernen Sie das Stickvlies und genießen Sie die bewundernden Blicke...
Welche Stickmaschinen gibt es?
Haushalts Stickmaschinen
Haushalts Stickmaschinen erinnern optisch an Nähmaschinen und nähen mit einer Nadel. Das bedeutet, dass Sie bei einem mehrfarbigen Motiv zwischendurch das Garn wechseln müssen.
Professionelle Stickmaschinen
Professionelle Geräte sehen eher aus wie eine große Overlockmaschine und arbeiten mit mehreren Nadeln, wodurch mehrere Farben gleichzeitig eingefädelt werden können.
Näh- und Stickmaschinen
Kombinationen aus Stick- und Nähmaschinen vereinen gleich zwei Funktionen: sticken und nähen. Hier gibt es vom günstigen Einsteigermodell bis zur Luxus Maschine mit eingebauter Kamera und Beamer alles für jeden Geldbeutel. Der Wechsel von Nähen auf Sticken ist heute bei den modernen Kombimaschinen sehr einfach und die Ergebnisse stehen denen von reinen Stickmaschinen in nichts nach.
Stickmaschine kaufen - worauf muss ich achten?
Vor dem Kauf einer Maschine sollten Sie sich überlegen, welche Stickarbeiten Sie damit erledigen möchten. Das ist schwer, denn wenn Sie erstmal eine Stickmaschine Ihr Eigen nennen, finden Sie so viel mehr, als Sie sich jetzt vorstellen. Weiterhin sollte der Anwendungsbereich geklärt sein, Hobby oder Nebenverdienst. Wenn Sie zum Beispiel das Sticken als zweites Standbein betreiben, ist eine Mehrnadelmaschine sinnvoll, da Sie sehr viel Zeit sparen und damit effektiver sind.
Welche Stickmaschine für Anfänger?
Für den Anfang reicht Ihnen eine einfache Stickmaschine oder ein Kombigerät, wenn Sie keine Nähmaschine besitzen. Wenn Sie das Stickfieber aber erstmal packt, wird Ihnen die Stickfläche möglicherweise schnell zu klein für Ihre kreativen Ideen. Daher empfehlen wir Stickflächen ab 180 mm x 130 mm.
Stickdateien für Stickmaschinen
Je nach Art der Maschine sind die verschiedensten Motive möglich - einige sind schon einprogrammiert, Sie können aber auch Dateien kaufen oder gratis aus dem Internet herunterladen. Da einzelne Hersteller mit verschiedenen Dateiformaten arbeiten, sollten Sie jedoch darauf achten, dass Stickmaschine und -datei kompatibel sind. Für das Gestalten eigener Stickvorlagen können Sie sich unser Angebot an Sticksoftwares ansehen.
Stickmaschine gebraucht kaufen
Der Kauf einer gebrauchten Stickmaschine bei Nähwelt Flach ist eine kluge Entscheidung, um Ihr Budget und Ressourcen zu schonen. Unsere Gebrauchtmaschinen sind sorgfältig überprüft, gewartet und in sehr gutem Zustand. Sie kommen komplett mit allen notwendigen Zubehörteilen und Anleitungen, damit Sie Ihr Stickprojekt reibungslos starten können.
Häufig gestellte Fragen zu Stickmaschinen
Was kann mit einer Stickmaschine hergestellt werden?
Mit einer Stickmaschine können Sie eine Vielzahl von gestickten Designs auf Stoffen erstellen, darunter personalisierte Kleidung, Handtücher, Taschen und sogar kunstvolle Stickbilder.
Was kostet eine Stickmaschine?
Die Kosten für eine Stickmaschine variieren je nach Marke, Modell und Funktionen. Sie können eine Einsteiger-Stickmaschine für etwa 800 Euro finden, während professionelle Modelle hochpreisiger angesetzt sind.