Die Nähwelt Flach verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Shopping Erfahrung zu bieten - mehr Infos. Mit der Nutzung des Shops stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Kanten versäubern

Kanten versäubern

Um ein Ausfransen der Nahtzugabe zu verhindern, ist das Versäubern der Kanten unerlässlich. Man spricht dabei auch von „versäumen“ oder „Endeln“, sobald man das Gewebe umschlägt und einen Saum bildet. Kanten können auf vielerlei Arten versäubert werden, wie zum Beispiel durch einen Zickzackstich oder den doppelten Einschlag. Ersterer ist vor allem für Anfänger eine gern genutzte Möglichkeit. Generell kommt es aber auch auf die Stoffqualität und Lage der Naht an, welche Variante angewendet werden kann.

Tipp: Liegt die Nahtzugabe innen und franst der Stoff wenig aus, könnt ihr zum Versäubern der Kanten eine Zackenschere verwenden. Das geht sehr schnell, die Naht hält allerdings keine großen Belastungen aus.