Mo-Fr: 9:30 - 18:00 Uhr Sa: 9:30 - 15:00 Uhr
Welche Nähmaschine ist für Anfänger geeignet?
Für Anfänger ist die einfache Bedienung der Nähmaschine das A und O. Eine gute oder automatische Fadenspannung erspart dabei viel Frust. Investieren Sie hier nicht zu wenig, sonst kommt der Nähspaß gar nicht erst auf. Wenn Sie nicht nur flicken und ausbessern möchten, beginnen Sie mit einer Computer Nähmaschine. Das klingt zwar kompliziert, macht Ihnen das Nähen aber deutlich einfacher. Bei Brother Nähmaschinen gibt es in diesem Fall das größte Angebot.
Nähmaschinenhersteller bei Nähwelt Flach:
Hier können Sie Nähmaschinen aller namhaften Hersteller versandkostenfrei und zum
Bestpreis kaufen. Gerade für Einsteiger ist die Wahl der richtigen Nähmaschine oft nicht
einfach - die Maschinen verfügen über eine Vielzahl verschiedener Funktionen: Nähprogramme,
mit und ohne Freiarm, Nählicht, Fadenschneider, Nadeleinfädler und Co. Unsere Marken:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FAQ: Worauf muss ich beim Kauf einer Nähmaschine achten?
Was möchte ich nähen?
Zuallererst sollten Sie sich überlegen, wofür Sie die Maschine brauchen. Wenn Sie Kissenbezüge nähen, Hosen kürzen oder eine Naht flicken möchten, reicht ein Einsteigermodell mit wenigen Funktionen. Wenn Sie eigene Kleider schneidern möchten, sollten Sie darüber nachdenken, bei welchen Arbeitsschritten die Nähmaschine Ihnen die Arbeit abnehmen soll.
Welche Funktionen braucht meine Nähmaschine?
Es ist toll, wenn eine Maschine viele Funktionen und Programme hat – allerdings sollten Sie wissen, ob Sie diese überhaupt brauchen, beziehungsweise ob Sie Spaß daran haben, sich mit deren Technik auseinanderzusetzen. Besonders für Anfänger eignet sich eine Maschine, die leicht bedient werden kann und deren Funktionen schnell verständlich sind. Wenn Sie schon Erfahrungen im Nähen haben, wissen Sie vermutlich welche Funktionen und Programme Ihre Maschine braucht. Vielleicht möchten Sie mit Ihrer Nähmaschine auch sticken? Hierzu bieten wir eine Kombi aus Näh- und Stickmaschine z.B. vom Hersteller Bernina oder Brother an.
Welche Materialien möchte ich verarbeiten?
Eine weitere wichtige Überlegung ist, welche Materialien Sie mit Ihrer neuen Nähmaschine nähen möchten. Vorhang- oder Polsterstoffe zum Beispiel sind für manche Maschinen zu dick und schwer. Aber auch sehr feine Stoffe können nicht mit jeder Maschine gut verarbeitet werden. Wenn Sie gerne sommerliche Kleider und Blusen nähen, sollten Sie ein Modell wählen, das leichte Stoffe gut transportiert. Bei schweren Stoffen bieten wir spezielle Schnellnäher an. Dabei handelt es sich um robuste Geradstich Nähmaschinen, mit denen Sie Leder, Gurtbänder etc. gut verarbeiten können.
Wie oft benutze ich meine Nähmaschine?
Egal ob professionell oder als leidenschaftliches Hobby – wer viel näht, sollte in eine Maschine investieren, die funktionell mit Industriemaschinen mithalten kann. Ein regulierbarer Nähfußdruck ist dann unverzichtbar, ein Kniebel zum Füßchen anheben und senken macht Sinn. Die Maschine sollte einen automatischen Fadenabschneider und eine höhere Geschwindigkeit bieten.
Die perfekte Nähmaschine zu finden, ist nicht einfach. Falls Sie unsicher sind und Fragen haben, lassen Sie sich gerne beraten – telefonisch 06021 - 45878-0 oder direkt bei Nähwelt Flach im größten Nähmaschinen Geschäft Europas.