Mo-Fr: 9:30 - 18:00 Uhr Sa: 9:30 - 15:00 Uhr
Brother Nähmaschinen bei Nähwelt Flach entdecken
Sie legen Wert auf ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und möchten eine langlebige Nähmaschine haben, die Ihnen auch noch in vielen Jahren Freude bei Ihren Nähprojekten bereitet? Dann sind Sie mit einer Brother Nähmaschine bestens beraten.
Auf dieser Seite beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Nähmaschinen von Brother und stellen Ihnen die beliebtesten Modelle für Ihre Anforderungen vor, mit dem Ziel, Ihnen die Wahl der passenden Maschine zu erleichtern.
Vergleichstabelle: Welche Maschine eignet sich für Einsteiger oder Fortgeschrittene?
Viele Hersteller bieten Maschinen für verschiedene Level und Zwecke an. Hier finden Sie einen Vergleich zwischen zwei Modellen von Brother.
Entdecken Sie Ihre Brother Nähmaschine aus unserem umfangreichen Angebot an verschiedenen Modellen: >>Brother Modellvergleich: Nähmaschinen
Finden Sie das passende Zubehör
Egal, ob Sie weitere Spulen, Füße oder anderes Zubehör für Ihre Brother Nähmaschine benötigen: All das finden Sie in unserem Nähwelt Flach Zubehörfinder!
Wir beraten Sie gerne zu Ihrer neuen Maschine von Brother
Die Möglichkeiten, mit einer Brother Nähmaschine Ihre Ideen zu Kollektionen werden zu lassen, sind nahezu grenzenlos. Die Nähwelt Flach ist Ihr Partner bei der Wahl Ihrer Nähmaschine. Auch die passende Brother Stickmaschine haben wir für Sie im Sortiment. Gerne beraten wir Sie - am Telefon 06021 - 45878-0 oder vor Ort in unserem Ladengeschäft. Wir finden gemeinsam die "Richtige" für jede Anforderung in jeder Preisklasse!
Fragen und Antworten
Welche ist die beste Brother Nähmaschine?
Pauschal kann man das nicht sagen. Das hängt stark von Ihren individuellen Wünschen sowie Vorstellungen ab bzw. welche Nähprojekte Sie damit realisieren möchten.
Was für eine Maschine empfiehlt sich für Anfänger?
Besonders beliebt ist die Brother Innov-is 10A. Dabei handelt es sich markenübergreifend um unser meistverkauftes Modell. Diese Maschine ist Stiftung Warentest Testsieger bei Maschinen bis zu 450 € und ist daher bei einem Nähwelt-Preis von aktuell 339 € eine besonders interessante Option für Einsteiger, die ein Modell suchen, das sicher und einfach zu bedienen ist.
Auch die Brother Innov-is A50 ist sehr beliebt, da sie viele Funktionen bietet, die man meist von höherpreisigen Maschinen kennt. Sie verfügt beispielsweise über eine eindrucksvolle Anzahl von 50 Nutz- und Dekorstichen. Unserer Meinung nach ist sie der Allrounder zum unschlagbaren Preis.
Welche ist die beste Brother Kindernähmaschine?
Für Jugendliche ab 12 Jahren empfehlen wir die Brother J14s kullaloo Edition. Dieses Modell ist einfach und unkompliziert zu bedienen und ermöglicht die Umsetzung von kleinen und großen Nähprojekten.
Durch ihre kompakte Größe ist sie leicht zu transportieren und garantiert so auch mobilen Nähspaß mit Freunden oder Familie. Sie hat zwei austauschbare Design-Aufkleber und wird inkl. einer Kursanleitung und Material für die ersten drei lustigen Nähvorhaben geliefert.
Was ist das beste Modell für Fortgeschrittene?
Die Brother Innov-is F400 ist Testsieger der Stiftung Warentest. Sie empfiehlt sich für Nähfreunde, die Wert auf umfangreiche Funktionen und Komfort legen. Sie ermöglicht außerordentliche Möglichkeiten zur Umsetzung von Bekleidung und Accessoires und eignet sich daher sehr gut für individuelle Nähprojekte.
Die Brother Innov-is 1100 ist besonders bei Nähfans beliebt, die bereits länger nähen und genau wissen, welche Funktionen sie benötigen und einfach mehr Stabilität, Nähfläche und zusätzliche Sticharten haben möchten. Sie können damit eine Vielzahl kreativer Projekte realisieren und Kleidung oder Heimtextilien individualisieren.
Gerade in der Oberklasse empfiehlt es sich, eine Fachberatung von uns in Anspruch zu nehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Woher kommt die Firma Brother?
Brother wurde 1908 ursprünglich als Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen als Familienunternehmen in Japan gegründet. Die beiden Brüder Yasui machten aus der Werkstatt eine große Fabrik. Die erste Brother Nähmaschine wurde 1928 verkauft und 1947 wurden die ersten Maschinen exportiert.