Mo-Fr: 9:30 - 18:00 Uhr Sa: 9:30 - 15:00 Uhr
Eingeschlagener Tunnel

Schlagt den Stoff zweimal in der gewünschten Breite, je nach gewünschter Öffnung, nach links um.



An der unteren Bruchkante näht ihr anschließend mit ca. 0,,5 cm Nahtzugabe entlang.

Von der rechten Stoffseite sieht man nur noch die Naht. Die gewünschte Kordel o.ä. kann dann einfach durchgezogen werden. Eine Sicherheitsnadel ist hier sehr hilfreich.
Aufgesteppter Tunnel
Ihr benötigt einen Stoffstreifen in der Länge des Untergrundstoffes. Die Breite ist hier wieder abhängig von der gewünschten Tunnelbreite. Faltet an den langen Seiten des Streifens eine Nahtzugabe von ca. 1 cm um und bügelt diese gut.

Nun legt ihr den Streifen mit der rechten Seite nach oben auf das gewünschte Stoffteil und steckt dieses gut fest. Näht jetzt oben und unten ca. 0,5 cm an den Bruchkanten mit einem Geradstich den Stoffstreifen fest.


Der Tunnel ist fertig. Die Kordel o.ä. fädelt ihr abschließend mti Hilfe einer Sicherheitsnadel durch den Tunnel.

Schlauch
Ein Schlauch wird sehr häufig gebraucht, egal ob für Gürtelschlaufen oder Taschenhenkel. Nehmt hierfür einen Stoffstreifen in der gewünschten Länge und Breite (Wunschbreite + 2x Nahtzugabe). Diesen faltet ihr einmal der Länge nach zusammen und steckt dies gut fest.