Mo-Fr: 9:30 - 18:00 Uhr Sa: 9:30 - 15:00 Uhr
Beuteltasche mit Innenbeutel
Diese Variante bietet viele Möglichkeiten, z.B. für Taschen mit Innenfutter oder auch Stoff-Utensilos. Das Prinzip basiert immer auf zwei gleichgroß zugeschnittenen Teilen, dem Innenstoff und dem Außenstoff. Diese können rund, quadratisch oder auch kreuzförmig sein.













Riegel
Riegel mit Ecken
Die zwei Stoffteile legt ihr rechts auf rechts zusammen und näht sie 1 cm breit zusammen. Die Ecken schräg und knapp an der Naht entlang zurückschneiden.
Riegel mit Spitze

Die beiden Stoffteile rechts auf rechts legen und 2 cm breit zusammennähen. Danach die Spitzen schräg und knapp an der Naht zuschneiden. Oben die Spitze gerade an der Nahtspitze schneiden. Beim Wenden des Stoffes auf die rechte Stoffseite müsst ihr die Spitzen vorsichtig raus reiben.


Riegel mit Rundung
Taschengurt
Taschengurt aus Gurtband oder Stoff.
Bodenecke
Die Bodenecken bei Taschenböden oder auch Utensilos näht ihr ab. Hierzu wird bei der Ecke die obere Naht auf die untere Naht (Bruch) gelegt. Je nachdem wie breit man die Tasche haben will, absteppen.