Mo-Fr: 9:30 - 18:00 Uhr Sa: 9:30 - 15:00 Uhr
Material

- 2 x Schnittteil A – Außentasche oben | Webware: 12 x 25 cm
- 2 x Schnittteil B – Außentasche unten | Kork/Kunstleder/Webware: 10 x 25 cm
- 2 x Schnittteil C – Innentasche | Futterstoff (Webware): 25 x 20 cm
- 2 x Schnittteil D: Reißverschlussendstücke | Webware: 2 x 6 x 2,5 cm
- Vlieseline H 630: 2 x 25 cm x 20 cm
- 1 x Reißverschluss 25 cm lang, 2,5 cm breit
TIPP: In den Maßen der Schnittteile ist bereits eine Nahtzugabe von 1 cm enthalten.
Schieber auf Endlosreißverschluss auffädeln
Wenn ihr einen Endlosreißverschluss verwendet, müsst ihr zunächst den Schieber auffädeln. Schneidet ihn etwa 5 cm größer zu als die Zuschnitte der Kosmetiktasche, also 30 cm. Teilt den Endlosreißverschluss zunächst in zwei Teile und schneidet vom rechten (auf dem Bild oberen) Teil ein paar Millimeter der Zähnchen heraus.






Endstücke an den Reißverschluss annähen
Faltet die Endstücke in der Mitte und bügelt die Bruchkante. Legt die Endstücke rechts auf rechts bündig zu den Reißverschlussenden an. Die Bruchkanten zeigen nach innen, die offenen Kanten Stoßen an die Enden des Reißverschlusses. Näht nun jeweils eine Naht knappkantig entlang der Bruchkante.
Außen- und Innentasche vorbereiten
Legt Schnittteil B bündig rechts auf rechts an Schnittteil A. Gegebenenfalls müsst ihr die Musterrichtung beachten. Wenn ihr Kunstleder oder Korkstoff verwendet, nehmt zum fixieren Wonder Clips.
Damit wird das Material nicht zerstochen. Näht nun mit 1 cm Nahtzugabe die obere Kante ab. Bügelt die Nahtzugabe auseinander und näht auf der rechten Stoffseite jeweils rechts und links neben der Naht noch einmal knappkantig ab, um die Nahtzugabe zu fixieren. Wiederholt den Arbeitsschritt für das zweite Außentaschenteil. Bügelt nun noch auf die Schnittteile C der Innentasche die Vlieseline H 630 auf die linke Stoffseite auf.
Reißverschluss annähen
Nun wird der Reißverschluss angebracht. Um ihn besser an den Stofflagen zu fixieren, könnt ihr Wonder Tape an den äußeren Kanten des Reißverschlusses anbringen.






Danach klappt ihr Außen- und Innentaschenteil links auf links, bügelt die Kante am Reißverschluss und steppt sie knappkantig ab.Legt nun jeweils die Innen- und Außentaschenteile rechts auf rechts aufeinander. Achtet darauf, dass die Nähte, an denen Schnittteil A und B zusammengenäht wurden, genau aufeinandertreffen und dass der Reißverschluss zur Hälfte geöffnet ist. Näht nun einmal alles ringsum mit einer Nahtzugabe von 1 cm zusammen, wobei ihr am Boden der Innentasche eine 10 cm große Wendeöffnung lasst.
Taschenboden nähen



